Objekt 3 von 5
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht



Bad Liebenstein: Verkaufsfläche in 1A Lage im "Herzog Georg Caree"
Objekt-Nr.: CIGW012 K2
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
36448 Bad Liebenstein
Wartburgkreis
Thüringen
Wartburgkreis
Thüringen
Gebiet:
Stadtzentrum
Objektart:
Einkaufszentrum
Gesamtfläche ca.:
259,60 m²
Verkaufsfläche ca.:
211 m²
Mietpreis zzgl. NK:
Preis auf Anfrage
Verfügbar ab:
01.06.2021
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Lageart:
A-Lage
Nebenfläche ca.:
48,60 m²
Schaufensterfront:
12,46 Meter
Nebenkosten:
520 € pro Monat
Provisionspflichtig:
nein
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr-Gebäude:
2020
Umgebung:
Apotheke, Bus, Einkaufscenter, Einkaufsmöglichkeit, Grundschule, Kindergarten, Krankenhaus, ruhige Gegend, Park, Post, Spielplatz, Wald, Wohnanlage, Wohngegend
Seniorengerecht:
ja
Fahrstuhl:
ja
Keller:
Abstellraum
Barrierefrei:
ja
Bodenbelag:
Fliesen
Zustand:
Erstbezug
Heizung:
Fernwärme
Befeuerungsart:
Fernwärme
Energietyp:
Neubaustandard
Fußweg zu Öffentl. Verkehrsmitteln:
1 Minute(n)
Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof:
10 Minute(n)
Fahrzeit zur nächsten BAB:
30 Minute(n)
Fahrzeit zum nächsten Flughafen:
60 Minute(n)
Kaution:
2 Kaltmieten 5192,00 € oder Mietbürgschaft
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Ebenerdiger Verkaufsraum am viel besuchtem Standort im Neubau des "Herzog Georg Carres'".
Besonderes Highlight dieser Einheit: Sie befindet sich direkt gegenüber eines über die Kreisgrenzen bekannten und hochfrequentierten Eiscafes.
Über 12 m Fensterfront bieten in dieser Lage einen fast unbezahlbaren Werbevorteil – für die Auslage – wo Wettbewerber bereits mit zusätzlicher Plakatierung arbeiten müssten.
Der Bodenbelag ist momentan nicht eingebaut – je nachdem – welcher Einzelhändler hier seinem zukünftigen Wirkungskreis entgegensieht.
Alles in allem ein Angebot, dass Sie nicht ausschlagen sollten. Melden Sie sich noch heute bei uns und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von diesem brandneuen Arbeitsumfeld in Bad Liebenstein.
Parkflächen für Kunden und Personal in ausreichender Anzahl auf der Gebäuderückseite.
Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:
Kaltmiete: 2596,00 EUR
Nebenkosten: 520,00 EUR
Warmmiete: 3116,00 EUR
Kaution: 2 Kaltmieten 5192,00 EUR o. Mietbürgschaft
Ohne Provision
+++ Es gibt Sonderkonditionen zu diesem Angebot – bitte telefonisch erfragen
Eine Besichtigung ist nach Absprache zeitnah möglich
COKUS Immobilien
☎️ Festnetz: 03683 463 99 99
📧 office@cokus.immobilien
📍 Büro: Judengasse 9 VR Bank • D 98574 Schmalkalden
Besonderes Highlight dieser Einheit: Sie befindet sich direkt gegenüber eines über die Kreisgrenzen bekannten und hochfrequentierten Eiscafes.
Über 12 m Fensterfront bieten in dieser Lage einen fast unbezahlbaren Werbevorteil – für die Auslage – wo Wettbewerber bereits mit zusätzlicher Plakatierung arbeiten müssten.
Der Bodenbelag ist momentan nicht eingebaut – je nachdem – welcher Einzelhändler hier seinem zukünftigen Wirkungskreis entgegensieht.
Alles in allem ein Angebot, dass Sie nicht ausschlagen sollten. Melden Sie sich noch heute bei uns und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von diesem brandneuen Arbeitsumfeld in Bad Liebenstein.
Parkflächen für Kunden und Personal in ausreichender Anzahl auf der Gebäuderückseite.
Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:
Kaltmiete: 2596,00 EUR
Nebenkosten: 520,00 EUR
Warmmiete: 3116,00 EUR
Kaution: 2 Kaltmieten 5192,00 EUR o. Mietbürgschaft
Ohne Provision
+++ Es gibt Sonderkonditionen zu diesem Angebot – bitte telefonisch erfragen
Eine Besichtigung ist nach Absprache zeitnah möglich
COKUS Immobilien
☎️ Festnetz: 03683 463 99 99
📧 office@cokus.immobilien
📍 Büro: Judengasse 9 VR Bank • D 98574 Schmalkalden
Ausstattung:
Verkaufsraum 211,00 m²
WC. 3,1 m²
Personal 15,7 m²
Lager 32,9 m²
______________________________________
Gewerbefläche gesamt: 259,60 m²
Außenstellplätze PKW öffentlich ausreichend verfügbar.
Die Gewerbeeinheit befindet sich am ehemaligen „Löwenplatz“ im zweigeschossiges Wohn- und Geschäftsensemble " Herzog Georg Carree".
Das Gebäude hat funktionale Grundrisse mit großen Fensteröffnungen für lichtdurchflutete Räume.
Die Beheizung erfolgt durch ein ressourcenschonendes Energie-Konzept gemäß Energieausweis mit Fernwärmetechnik aus der benachbarten Übergabestation.
WC. 3,1 m²
Personal 15,7 m²
Lager 32,9 m²
______________________________________
Gewerbefläche gesamt: 259,60 m²
Außenstellplätze PKW öffentlich ausreichend verfügbar.
Die Gewerbeeinheit befindet sich am ehemaligen „Löwenplatz“ im zweigeschossiges Wohn- und Geschäftsensemble " Herzog Georg Carree".
Das Gebäude hat funktionale Grundrisse mit großen Fensteröffnungen für lichtdurchflutete Räume.
Die Beheizung erfolgt durch ein ressourcenschonendes Energie-Konzept gemäß Energieausweis mit Fernwärmetechnik aus der benachbarten Übergabestation.
Lage:
Der Kurort Bad Liebenstein liegt am Südwesthang des Thüringer Waldes und verdankt seine Entstehung einer Heilquelle.
Der Autobahnanschluss zur A4 ist in ca. 30min erreichbar. Die Verbindung zum Umland ist via Busverkehr abgesichert. Der nächste Bahnhof befindet sich in Immelborn.
Die wichtigsten Versorgungseinrichtungen und Banken sind zu Fuß innerhalb von 1 bequemen Gehminuten erreichbar.
Das nähere Umfeld reicht von Villenbebauung über Eigenheime, mehrgeschossigen Mietwohnungsbau bis hin zum Pflegeheim und mehreren Fach- und Rehabilitationskliniken. Beste Voraussetzungen für Heilung und Rehabilitation bietet die umfassende medizinische Betreuung durch Badeärzte und Therapeuten, Massage und Bewegungstherapien, durch heilkräftige Bäder. Nicht nur Kurpatienten oder Urlauber auch die Anwohner können alle medizinischen Möglichkeiten nutzen.
Dem Namen nach war der "Brunnenort" in den Sommermonaten Tummelplatz der Fürsten und des Hochadels.
Das historische Kurviertel, mit dem Palais Weimar (1806), dem Brunnentempel (1816), der Kurpromenade und dem Bade- und Schauspielhaus (1800), wurde allerdings erst um 1800 durch die Meininger Herzöge und den Kauf der Herrschaft Liebenstein durch Herzog Georg I. begründet.
Mit der Errichtung der Kaltwasseranstalt durch Dr. Martini begann 1840 eine weitere Epoche für den Kurort. Auch der Gründer der Kindergärten, der Pädagoge Friedrich Fröbel fand 1849 in Liebenstein eine Wirkungsstätte.
Im Schlösschen Marienthal richtete er die erste Schule für Kindergärtnerinnen ein. Hier verstarb Fröbel am 21. Juni 1852.
Der Autobahnanschluss zur A4 ist in ca. 30min erreichbar. Die Verbindung zum Umland ist via Busverkehr abgesichert. Der nächste Bahnhof befindet sich in Immelborn.
Die wichtigsten Versorgungseinrichtungen und Banken sind zu Fuß innerhalb von 1 bequemen Gehminuten erreichbar.
Das nähere Umfeld reicht von Villenbebauung über Eigenheime, mehrgeschossigen Mietwohnungsbau bis hin zum Pflegeheim und mehreren Fach- und Rehabilitationskliniken. Beste Voraussetzungen für Heilung und Rehabilitation bietet die umfassende medizinische Betreuung durch Badeärzte und Therapeuten, Massage und Bewegungstherapien, durch heilkräftige Bäder. Nicht nur Kurpatienten oder Urlauber auch die Anwohner können alle medizinischen Möglichkeiten nutzen.
Dem Namen nach war der "Brunnenort" in den Sommermonaten Tummelplatz der Fürsten und des Hochadels.
Das historische Kurviertel, mit dem Palais Weimar (1806), dem Brunnentempel (1816), der Kurpromenade und dem Bade- und Schauspielhaus (1800), wurde allerdings erst um 1800 durch die Meininger Herzöge und den Kauf der Herrschaft Liebenstein durch Herzog Georg I. begründet.
Mit der Errichtung der Kaltwasseranstalt durch Dr. Martini begann 1840 eine weitere Epoche für den Kurort. Auch der Gründer der Kindergärten, der Pädagoge Friedrich Fröbel fand 1849 in Liebenstein eine Wirkungsstätte.
Im Schlösschen Marienthal richtete er die erste Schule für Kindergärtnerinnen ein. Hier verstarb Fröbel am 21. Juni 1852.
Sonstiges:
Der/Die Vermieter*in bevorzug, wie üblich:
Vorvermieterbestätigung
Schufa
BWA der letzten 3 Monate
Kopie Gewerbeerlaubnis
Ausgefüllte Mieterselbstauskunft
Kopie Personalausweis
Handelsregister bei juristischen Personen
Betriebshaftpflicht
WICHTIGER HINWEIS:
Die COKUS.Immobilien ist von den Eigentümern im alleinigen Auftrag mit dem Vermietung betraut worden.Wir weisen ausdrücklich daraufhin, auch im Namen der Eigentümer, daß das Betreten des Grundstückes/der Immobilie sowie eine Besichtigung ausschließlich mit uns erfolgt.
Die Eigentümer wünschen keine direkte Kontaktaufnahme oder ein unerlaubtes Betreten des Grundstückes.Wir bitten nachdrücklich darum, die Privatsphäre der Bewohner und der Immobilie zu respektieren.
Vorvermieterbestätigung
Schufa
BWA der letzten 3 Monate
Kopie Gewerbeerlaubnis
Ausgefüllte Mieterselbstauskunft
Kopie Personalausweis
Handelsregister bei juristischen Personen
Betriebshaftpflicht
WICHTIGER HINWEIS:
Die COKUS.Immobilien ist von den Eigentümern im alleinigen Auftrag mit dem Vermietung betraut worden.Wir weisen ausdrücklich daraufhin, auch im Namen der Eigentümer, daß das Betreten des Grundstückes/der Immobilie sowie eine Besichtigung ausschließlich mit uns erfolgt.
Die Eigentümer wünschen keine direkte Kontaktaufnahme oder ein unerlaubtes Betreten des Grundstückes.Wir bitten nachdrücklich darum, die Privatsphäre der Bewohner und der Immobilie zu respektieren.
Provision:
Es wird Provisionsfrei vermietet
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Vermieters bzw. der Vermieterin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
